Ein frisch gegründetes Weingutmit uralter Tradition. Wie geht das?

Fragen wir mal den Grossvater.

Bereits in Kindestagen hat mir mein Opa das Handwerk im

Weinbau beigebracht. Ebenso im Bezug auf die Nachhaltigkeit

und den guten Umgang mit Mensch & Natur konnte ich Vieles

von ihm lernen. Auch war er für seine Bauchentscheidungen

bekannt. Eine solche war es, die mich selbst zum Winzer gemacht

hat. Mein Großvater und ich sind uns nunmal ziemlich

ähnlich! Noch heute höre ich auf die Natur und mein Herz.

Entscheide dabei spontan und bin mir sicher, dass dies sowohl

meinen Reben als auch mir gut tut.

Die Kombination und unterschiedliche Zusammensetzung

zwischen Löss und Vulkangestein bietet einfach die beste

Voraussetzungen für klassische Burgunderweine mit inter-

nationaler Anerkennung. Der Vulkan dient als Wärmespeicher

und liefert beste Mineralität, was besonders der Langlebigkeit

gut tut und viel Eleganz verleiht. Der Löss ist der perfekte

Partner, speichert das Wasser und macht dadurch den Abbau

auf unseren Terrassen möglich. Eine Kombination, die weltweit

einzigartig ist.

Handwerk

… wahrscheinlich das wichtigste Schlagwort wenn es darum geht, mein Tun zu beschreiben. Ich baue von Hand an, lese von Hand, keltere mit meinen Händen und verkaufe möglichst direkt von Hand zu Hand. Ich bin ein Handwerker und arbeite sehr akribisch, genau und doch auch sehr nach Gefühl.

Meine Weine sind vergleichbar mit

einem Handschlag.

Sie sind persönlich

Weingut Daniel Landerer Oberbergen Kaiserstuhl/Baden